ChatGPT, OpenAI und der blaue Planet

Wie ChatGPT denkt und Programme schreibt.

Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz.

Ein Sprachmodell als Couch, Codegenerator und Chatbot.

ChatGPT, OpenAI und der blaue Planet

Das umfangreiche E-Book wird am 28.7.2023 veröffentlicht, kostet 9,99 € und kann jetzt bereits vorbestellt werden:

https://www.amazon.de/dp/B0C8BMKPJN

„Wer eilt so schnell durch RAM und ROM, es ist ein Bit aus Elektron….“

ChatGPT kann daraus den „Erlkönig“ herleiten, erklärt zugleich die Begriffe RAM und ROM und kann auch beantworten, was ein „Erlkönig“ für einen Autofan ist. Dieses Buch zeigt Ihnen, was unter der „Motorhaube“ von ChatGPT steckt. ChatGPT soll Ihnen mehr an Nutzen bringen, als ein vorbeihuschendes UFO. Sie erfahren, wie man mit dem ChatGPT-Sprachmodell „reden“ muß, damit die Zeitplanung in Projekten oder die Erstellung von Software gelingt.

Lyrisches Vorwort

Was ist nun ChatGPT – Lern es kennen jetzt oder nie!
ChatGPT ist ein Sprachmodell - serverbasiert und damit schnell
Folglich gibt es einen OpenAI Login 
und morgens ist man am besten „drin“
Zum Server muß man sich beeilen, wo die Petabytes verweilen. 
Zugleich ist’s eine Webapplikation  aus US-Produktion.
Gebaut von OpenAI - Elon Musk war auch mal dabei
Wir wissen nix vom Datenschutz drum vorher der Computerputz.
Den Pionieren ist’s egal beim Login zum ersten mal
Dies ist nicht mein erstes Buch - jedoch es ist nur ein Versuch.
Denn ChatGPT hat mitgewirkt, auf dass es sein Wissen nicht verbirgt
Dieses Buch es soll verbinden, was sonst getrennt für uns erscheint
Grenzen soll es überwinden, bevor der Mensch auf Erden weint
Ob es auch noch Lyrik kann, steht jetzt noch nicht ganz sicher fest
Schiller wird es sicher kennen, modifiziert für jeden Test
Es hat auch noch ganz sicher Mängel, wenn es auf uns Menschen trifft
Jedoch es ist bereit zum Lernen ob wir’s wollen oder nicht.
Es erscheint uns übermächtig, manchem sicher als Gefahr
FuzzyLogik ganz und gar, bis man nachfragt klipp und klar  
Es versteht am besten Englisch - Deutsch wird intern übersetzt
Dabei kann es auch mal schwindeln, so es seine Zeilen setzt.  
Da wo DeepFakes Sie belügen, und Chatbots Hominiden spielen
ist es da und zugleich weg, so wie der Mensch gesetzt den Zweck
Bricht diese KI das Urheberrecht - wir wissen es noch nicht so recht
In einem Ozean von Worten ist sie zugleich an allen Orten
Der dafür nötige Energieaufwand, bleibt weitestgehend unbekannt
Und wenn ein Mensch nun tapfer spricht: Dieser Satz gehört dir nicht. 
So spricht die neue Supermacht: Nicht jeden kann ich hier zitieren 
stattdessen vortrefflich rekombinieren
Sei nicht zu mir so ungerecht, ich war nie beim Lehrer Specht
Warst Du nicht schon bei seiner Frau, Dein Chat sagt mir das auch ganz genau.
Nun genug der Dystopie, denn ChatGPT das ist Magie
Auch um das Klima steht es schlecht – noch schlechter um das Menschenrecht.
Mögen alle Kriege enden. Der Herrgott möge solch eine Botschaft senden.
Der Rest wird fast nur in Prosa sein, der Leser möge mir’s verzeihen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert